Gut informiert
Aktuelles aus unserem Verein
Ehrung für deutschen Luftfahrtpionier
Otto Lilienthals Flugplatz Stöllner Gollenberg ist Historische Stätte der Luftfahrt

Der Stöllner Gollenberg in Brandenburg ist jetzt offiziell als „ältester Flugplatz der Welt“ zur „Historischen Stätte der Flugtechnik“ ausgezeichnet worden. Am Samstag, 24. Mai 2025, wurde dort eine Gedenktafel enthüllt, mit der das American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA) die bedeutende Rolle Otto Lilienthals in der Geschichte der Luftfahrt ehrt. Vertreter aus Politik und Wissenschaft, darunter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), würdigten die Rolle Lilienthals. Er gilt als einer der Pioniere des motorlosen Fliegens und hat mit seinen bahnbrechenden Flugversuchen zwischen 1894 und 1896 in den Stöllner Bergen maßgeblich zur Entwicklung der Aerodynamik und des Flugzeugbaus beigetragen. Lilienthal stürzte am 9. August 1896 am Gollenberg ab und starb einen Tag später.
Den vollständigen Artikel mit Bildern und weiterführenden Links finden Sie unter: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)