Gut informiert
Aktuelles aus unserem Verein
Otto-Lilienthal-Fest am 10.08.2019 in Stölln

Der Traum vom Fliegen ist seit über einhundert Jahren kein Traum mehr. Im Sommer 1891 war es dem deutschen Ingenieur Otto Lilienthal als erstem Menschen gelungen, mit einer Flugmaschine zu fliegen. Zwar gab es schon seit 1783 Ballone, die sich nach dem Prinzip „Leichter als Luft“ vom Boden erheben konnten, aber die Fliegerei nach dem Prinzip „Schwerer als Luft“ begann mit Otto Lilienthal. Bei einem seiner Flugversuche verunglückte Otto Lilienthal am 9. August 1896 am Gollenberg und verstarb einen Tag später in Berlin. Zu Ehren des ersten Flugpioniers der Welt feiert der Ort Stölln das Lilienthal-Fest am und um den Gollenberg.
- 12.30 Uhr
- Kranzniederlegung am Gedenkstein von Otto Lilienthal auf dem Gollenberg
- 14.00 Uhr
- Karina Klüber (The Voice of Germany) präsentiert aktuelle Charts und Hits
- 15.30 Uhr
- Programm der Kita „Otto Lilienthal“ Stölln
- 16.00 Uhr
- Karina Klüber (The Voice of Germany) präsentiert Party und Sommerhits
Rahmenprogramm
- Gästefliegen mit Segelflugzeugen, Ultraleicht-Flugzeug
- Drachenfliegertreffen
- Kinderschminken / Hüpfburg
- Feuerwehrrundfahrten
- Keramikverkauf mit Kreativwerkstatt
Eintritt frei!!!
Änderungen vorbehalten!